bompf85 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Was bedeuten die einzelnen Abkürzungen (faddr, gaddr & laddr), die im Syslog immer vor den IP-Adressen stehen? Habe gerade ein Problem mit NATing und es würde mir sehr helfen wenn ich wüsste welche Adresse welche Bedeutung hat... z.B. hier: %FWSM-6-302013: Built inbound TCP connection 219025290 for faddr 10.10.10.100/4027 gaddr 10.200.200.100/139 laddr 192.168.100.100/139
maho 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Ich glaube, das ist so: laddr= die phys. IP gaddr= die virtuelle Ip (NAT) faddr= die IP, die von draussen die Session auf deine NAT-IP initiiert hat Gruß, Maho
bompf85 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2006 ich denke ich habe selbst noch ne antwort gefunden, die das so bestätigt: faddr == foreign address gaddr == global address laddr == local address
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden