Jump to content

Mobile Admin


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habt Ihr auch diese Fehlermeldung:

 

Nach der erfolgreichen Installation von Mobile Client wird versucht auf ein Remote Wipe

auszuführen. Im unseren Beispiel betrifft es den User "Supervisor" der auf sein MDA Pro

mit MSFP seine Daten mit sein Exchangepostfach abgleicht.

Versuche ich als Administrator ein Wipe aus das Benutzerkonto "Supervisor" auszuführen

erhalte ich eine Fehlermeldung.

 

 

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

 

Gruß

 

Lavikus

 

 

Serverfehler in der Anwendung '/MobileAdmin'.

--------------------------------------------------------------------------------

 

Laufzeitfehler

Beschreibung: Auf dem Server ist ein Anwendungsfehler aufgetreten. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers nicht angezeigt werden.

 

Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei "web.config" erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das 'mode'-Attribut dieses <customErrors>-Tag sollte auf 'remoteonly' gesetzt sein. Sie können die Details auf Remotecomputern anzeigen, indem Sie 'mode' auf 'off' setzen.

 

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

 

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="Off"/>

</system.web>

</configuration>

 

 

Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das 'defaultRedirect'-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.

 

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

 

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>

</system.web>

</configuration>

Geschrieben

Habe ähnliche Probleme, ich bekomme nichtmal das Device angezeigt, wenn ich den entsprechenden User (E-Mail Konto) eingebe.

 

Serverfehler in der Anwendung '/MobileAdmin'.

--------------------------------------------------------------------------------

 

Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig.

Beschreibung: Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung ist ein unverarbeiteter Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.

 

Ausnahmedetails: System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig.

 

Quellfehler:

 

Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung wurde einen unbehandelte Ausnahme generiert. Informationen über den Ursprung und die Position der Ausnahme können mit der Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.

 

Stapelüberwachung:

 

 

[WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig.]

System.Net.HttpWebRequest.CheckFinalStatus() +680

System.Net.HttpWebRequest.EndGetRequestStream(IAsyncResult asyncResult) +74

System.Net.HttpWebRequest.GetRequestStream() +234

Microsoft.Exchange.AirSync.Admin.Mailbox.propFindRequest(String deviceUri) +240

Microsoft.Exchange.AirSync.Admin.Mailbox.getDevices() +194

Microsoft.Exchange.AirSync.Admin.Devices.refreshDevicesTable() +135

Microsoft.Exchange.AirSync.Admin.Devices.Page_Load(Object sender, EventArgs e) +190

System.Web.UI.Control.OnLoad(EventArgs e) +67

System.Web.UI.Control.LoadRecursive() +35

System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain() +750

 

 

 

Push Mail funktioniert aber trotzdem mit einem MDA Pro.

Kurze Gegenfrage: Hast Du den Verbindungstimeout im IIS angepasst?

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...