Jump to content

Probleme mit Clipperprogramm nach Biosupdate!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Morgen jungs,

 

vielleicht könnt ihr mit weiterhelfen!

 

Problem:

Maxdata Server mit neuem Mainboard und alter Biosversion

-> Update auf neue Biosversion

Windows 2003 Terminalserver SP1, alle Updates

 

Vor dem Update lief alles

nach dem Update läuft das wichtigste Programm des Kunden nicht mehr!

 

Es ist ein altes Clipperprogramm mit einer grafischen Oberfläche!

Name: EasyPro (wird wohl keiner kennen)

 

Der Programmierer behauptet das ist nicht sein Problem, zudem ist der diese Woche im Urlaub.... :(

 

 

nach dem starten bekommen wir nur kurz eine Sanduhr und eine Logdatei wird erstellt!

 

Inhalt:

 

FATAL ERROR LOG 
Not recoverable Error!
SYS Thread-ID: 464 
Module: EH
Error Codes: EH: 900 Sub: 0(0) OS: 0 XPP: 0
Call Stack of Thread 1 (464):
File: C:\Programme\EasyPro\EasyPro\w32.exe
TimeStamp: 20060606 08:18
End of FATAL ERROR LOG.

 

 

Sagt das irgendjemand was? Oder hat jemand schonmal Probleme mit CLipperprogrammen auf einem Terminalserver gehabt?

 

 

Danke für Hinweise!

 

Florian

Link zu diesem Kommentar

Ich warte gerade noch auf den Herstellerrückruf, die sollen mir die alten Versionen zuschicken!

 

 

Aber irgendwie versteh ich den Zusammenhang zwischen Bios und Software nicht!

 

Wenn nach dem Update Windows nicht mehr booten würde, oder das System nicht mehr startet ok! Aber warum hat da ein Programm damit Probleme?

Meiner Notepad.exe sollte es doch auch egal sein ob ich Biosversion 1000 oder 1938 drauf hab? Oder nicht?

 

 

Vorteile in dem Sinne bringt die Version schon! Seitdem funktioniert die Hardwareüberachung einwandfrei! :(

Link zu diesem Kommentar

Clipperprogramme greifen wie alle DOS-Programme tief ins System ein, da dazumals jedes Programm für jegliche Kommunikation mit dem System selbst verantwortlich war. Dies verursacht wahrscheinlich den Fehler.

 

Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, die Umgebungsvariablen für das Programm zu ändern.

 

IMHO sehe ich den Fehler aber bei Maxdata, die sollten ein funktionierendes BIOS zur Verfügung stellen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...