Jump to content

Problem mit IP-Sicherheitsrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit IP-Sicherheitsrichtlinien. In meiner Testumgebung (zwei Windows Server 2003, einer ist DC der andere Mitgliedsserver) habe ich auf Domänenebene ein Gruppenrichtlinienobjekt erstellt, in welchem ich eine neue IP-Sicherheitsrichtlinie mit folgenden Einstellungen angelegt habe:

 

In der Filterliste habe ich den vordefinierten Filter "All ICMP Traffic" ausgewählt, der als Quelladresse die eigene IP und als Zieladresse jede beliebige IP benutzt und eben den kompletten ICMP Datenverkehr definiert.

 

Als Filteraktion benutze ich den vordefinierten Eintrag "Require Security", der mir den ICMP Datenverkehr somit verschlüsselt und signiert.

 

Alle anderen Einstellungen habe ich beim Standardwert belassen und die neue Sicherheitsrichtlinie habe ich zugewiesen.

 

Wenn ich jetzt am DC selbst den Befehl gpupdate benutze, bekomme ich keine Fehlermeldung. Wenn ich nun aber am Mitgliedsserver gpupdate ausführe, um das Gruppenrichtlinienobjekt anzuwenden, so dauert dieser sehr sehr lange und schlegt wohl fehl, immerhin sagt mir das die Ereignisanzeige mit folgendem Eintrag unter Anwendung:

 

Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Unerwarteter Netzwerkfehler. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

 

Ich habe schon soviel rumprobiert, z.B. habe ich diese IP-Sicherheitsrichtlinie mal lokal auf beiden Rechner eingerichtet, mit dem Effekt, dass es reibungslos funktioniert hat. Auch TCP-Verkehr auf Port 23 (Telnet) habe ich so verschlüsselt (über GPO auf Domänenebene), dass hat auch funktioniert. Nur eben ICMP (möchte eben einen verschlüsselten Ping testen) krieg ich über GPO auf Domänenebene nicht richtig zum laufen.

 

 

Hoffe sehr Ihr könnt mir etwas helfen?

ccwurm

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...