Jump to content

Fragen zu BGP / OSPF / EIGRP / Route Maps


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe noch ein paar Fragen:

 

Auf was bezieht sich dieser Befehl:

 

route-map SET_PREF permit 10 - Was bedeutet die "10"?

Bezieht sich dieser Befehl auf den nachfolgenden Befehl, z. B.:

match ip address 3

 

Was heißt bei BGP "synchronization" und "no synchronization" speziell?

 

 

Wenn man den Befehl : passive interface S0/1 setzt, kann man trotzdem Updates erhalten?

Ist es dann egal, ob man EiGRP, RIPv1 oder OSPF als Routing-Protokoll einstellt?

 

Was bedeutet bei OSPF 0*IA dieses Sternchen "*"?

 

Was heißt null0 - Interface?

 

Danke für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Hallo zusammen,

 

Wenn man den Befehl : passive interface S0/1 setzt, kann man trotzdem Updates erhalten?

 

Was heißt null0 - Interface?

 

Hi,

 

das null0 interface ist ein logisches Interface. So eine Art /dev/null.

Damit laufen die Updates in's Datennirvana.

 

Mit passive Interface kann man Routing Updates auf einem Interface empfangen, aber das Interface sendet keine mehr. Interessant bei dem Übergang in ein anderes Netz zum Beispeil, um zu verhindern, das etwas aus dem eigenen Netz bekannt wird.

 

fu

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

 

die 10 ist nur eine nummer (bezeichner), da könnte auch eine andere zahl stehen... wenn die map länger wird, nimmst du als nächstes die 20 usw. falls die befehle nicht in der gleichen zeile nacheinander verarbeitet werden sollen (z.b. unterschiedliches routing nach unterschiedlichen kriterien). ein passives interface sendet auf jeden fall keine updates, ich denke aber, es sollten welche angenommen werden, aber besser nochmal nachlesen...

 

 

gruss

 

 

rob

Link zu diesem Kommentar

Hallo erstmal,

 

Hier die Bedeutungen:

EIGRP -> Enhanced Interior Gateway Routing Protocol -> Cisco eigenes Protokoll

OSPF -> Open Shortest Path First

RIP -> Routing Information Protocol

 

am besten ist, du liest dir z.B. auf wikipedia die Merkmale der einzelnen Protokolle durch um dann anhand deiner Anforderungen zu entscheiden welches für dich am besten ist.

 

MfG

Thorsten

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...