BiZNIZ 17 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Moin ... ... haben letzte Woche einen 2003 R2 - Server installiert und als Mitglied-Server in die Domain aufgenommen ... So weit ... so gut ... Sämtliche Freigaben sind entsprechend angelegt und mit den Berechtigungen versehen, wie sie auch auf dem DC (2003) hat, so dass der Zugriff eigentlich reibungslos klappen sollte ... Aber genau da hakt es: Einige unserer Dozenten arbeiten mit ihrem persönlichen Notebook, welches NICHT in die Domain aufgenommen ist. Die Dozenten können sich wie gehabt mit ihrem Domain-Account auf die Freigaben des DC zugreifen ... die Freigaben auf dem neuen Server können sie zwar sehen, bekommen aber keinen Zugriff drauf ... Wieso klappt das am DC aber nicht am Fileserver?
tom701 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hi, hört sich so an als wäre die Freigabe mit Lesen berechtigt und nicht mit Ändern. Prüfe das doch mal. Gruß Tom
BiZNIZ 17 Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2006 ... Vollzugriff für Admins u. Domain-Admins ... Vollzugriff für Gruppe Dozenten ... Dennoch nix
tom701 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hi das ist dann doch etwas komisch. Also wirklich beides geprüft? Freigabe auf Ändern (mindestens) und NTFS (Sicherheit) ist auch vergeben mit mindestens Ändern. Der Benutzeraccount ist auch in der richtigen Gruppe um zugreifen zu dürfen, vielleicht prüfst Du das nochmal? Gruß Tom
tom701 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hi, vielleicht hast Du irgendwas aktiv? FW oder so?
BiZNIZ 17 Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 ... das ist ja mein Problem ... Die Einstellungen für Berechtigungen (Freigabe und Sicherheit) sind auf beiden Servern identisch ... Server1: Win2k3 (DC) Server2: Win2k3R2 (Mitglied) Ich klemme mich mit meinem Notebook (nicht in der Domain) ans LAN, verwende als lokale Anmeldung die gleichen Daten wie in der Domain (user:passwd) und habe Zugriff auf die Freigaben auf dem DC ... kann aber nicht auf die Freigaben am Mitgliedserver zugreifen. Verwende ich dann bei der Eingabeaufforderung statt "user:passwd" die Variante "domain\user:passwd", klappt es allerdings ... Aber warum nur auf dem Mitgliedserver? Liegts evtl. am "R2" ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden