Jump to content

W2K3 - Ordnerumleitung Eigene Dateien per GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boardis,

 

ich habe ein Problem, das hier schon oft besprochen wurde, dennoch haben die Antworten hier nur ansatzweise zur Lösung meines Problems beigetragen.

 

Auf einem W2K3 Server (Clients gemischt W2K und XP) haben die User in der Domäne ihre Home-Verzeichnisse in \\server\userhomes\%username%

Verbunden werden Sie per net use via Script. Angelegt wurden die Verzeichnisse von mir und mit entsrechenden Berechtigungen belegt. Die User haben auf Ihr Verzeichnis Vollzugriff sind aber bicht Besitzer.

 

1) Ich lege per GPO (Benutzer) den Pfad von eigene Dateien auf den oben angebenen. Exklusiver Zugriff ist aus (geht nicht, wegen Besitzer). Ich nehme auch noch den Haken raus bei "Dateien an neuen Ort verschieben". Das klappt. Aber sobald ich den Haken setze, um die eigenen Dateien an den neuen Ort zu verschieben klappt es nicht mehr. Im Ereignissprotokoll des Clients ist zu lesen, dass die Desktop.ini nicht verschoben werden konnte und somit schlägt die Umleitung komplett fehl. Melde ich mich als user an und erledige das ganze manuell geht es problemlos. An mangelden Rechten kann es wohl nicht liegen.

 

2)Wähle ich die funktionierende Variante aus 1) wollen ein paar Clients Offline Dateien synchronisieren, andere wiederum nicht. Diese GPO sitzt auf nicht konfiguriert. Ich muss mich an den Clients anmelden als admin und die offline Dateien löschen, dann tritt das Problem nicht mehr auf. Gibt es eine elegantere Lösung, als mich am Client anzumelden? Ich habe mit der entsprechenden GPO experimentiert, aber die Änderungen greifen nur dann, wenn ich die Offline Dateien manuell lösche.

 

3)Gesetzt den Fall ich wünsche mir eine Synchronisierung des umgeleiteten Ordners habe ich das über die GPO (Benutzer) auch nicht hinbekommen. Standardmässig werden umgeleitete Ordner bei nicht konfigurierter GPO doch synchronisiert? Aber mal wurden sies, mal nicht. Die User sind alle in derselben OU, haben alle gleiche Rechte und sogar baugleiche sysgeprepte Rechner. Wenn ich die GPO forciere hat das auch keinen Unterschied gemacht.

 

Bitte um Hilfe,

 

Tick

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...