Jump to content

Erkennen von neuer Hardware mit Benutzer Rechten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinen XP / W2k Clients in einem Ad2000 Umfeld. Die User sollen Benutzer bleiben aber sollen neue Hardware erkennen und Installieren!

 

Erlkärung: Am PC wird ein aufzeichnungsgerät angeschlossen (Joystick Port) mit admin rechten klappt alles prima. Installiere ich es mit dem User Admin mit Admin-Rechten wird das gerät erkannt und installiert. Melde ich mich mit einem User an dem Client an fehlt der Joystick. Ich muss erst jedem User die Adminrechte geben was nicht gewollt ist. was muss in in den Rechten ändern, das es klappt auch mit Benutzerrechten Hardware zu erkennen?

 

Gruß Tino

Geschrieben

Wie sieht es aus, wenn der Benutzer zur Installation Admin-Rechte hatte und nach der Installation wieder normaler Benutzer ist?

Wenn es sich nicht gerade um hunderte von Benutzern handelt, wäre das zumindest mal ein Lösungsansatz.

Geschrieben

Hi,

 

hmm ja danke für die antworten. Ich habe mit beiden Lösungen ein Problem. Es sind zu viele User und das seltsame ist, das nach dem wegnehmen der Adminrechten das Gerät nicht mehr zu Verfügung steht. Mit dem Recht laden und entfernen der Gerätetreiber klappt es auch nicht.

 

GRUML Gruß Tino

Geschrieben

Hi,

 

ich hab derzeit ähnliche Probleme mit den Hauptbenutzern. D.h. der Benutzer kann den neuen Drucker installieren, aber nach einem Neustart wird der Drucker als neue Hardware erkannt. Das mit den Gruppenrichtlinien "entladen/laden neuer Gerätetreiber" funktioniert bei mir auch nicht !

 

Neue Hardware wird pro angemeldeten Benutzer erkannt, bis jetzt gibts nur 2 Lösungsmöglichkeiten die ich gefundne habe, aber beide nicht praktikabel sind.

 

1) Deaktivieren des Plug und Play Dienstes. Leider sind vom dem Dienst noch andere Dinge abhängig und Microsoft empfiehlt dies nicht, da sonst das System instabil wird.

 

2) Dem Benutzer dauerhaft Adminrechte geben.

 

 

Jemand noch einen Idee ??

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...