sandsturm 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Hallo Ich habe einen Windows Server 2003 der als DC,DNS,Fileserver, Exchange und als DHCP konfiguriert ist. Der DHCP Adress Range ist 10.23.23.100 - 10.23.23.200 im Netz 10.23.23.0/24. Von den eigentlichen 100 DHCP Adressen kann ich nur 36 verwenden, danach vergibt er keine mehr, als wenn der Range schon voll wäre. Im Eventlog kann ich dazu leider nichts finden, kennt jemand dieses Problem? Gruss sandsturm
Schranzi 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Hallo, kann es sein das die Lease noch nicht abgelaufen ist und er deshalb keine IPs vergibt?? Wieviele Rechner beziehen überhaupt von den IP-Adressen aus diesem Breich?? Gruß Schranzi
FLOST 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Hast du evtl. Reservierungen eingestellt?
sandsturm 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Geschrieben 26. April 2006 Reservierungen habe ich keine eingerichtet. Die Leases spielen keine Rolle, denn wenn ich ein neues Gerät (Drucker oder PC) anhänge, bekommt dieses auch keine Adresse. Oder sehe ich da was falsch.
grizzly999 11 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Das hat mit Sicherheit nichts mit dem Berecih zu tun. Eher damit, dass der Dienst nicht mehr (sauber) läuft, die Bindung an die Karte weg ist o.a, oder gar, dass die DHCP-Pakete bei ihm gar nicht ankommen. Aber wenn da noch Adressen im Pool sind, dann gibt er die auch raus. Steht was im DHCP-Log? grizzly999
sandsturm 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Geschrieben 26. April 2006 Im Log kann ich nichts finden, die DHCP Pakete kommen auch an, (Ethereal Tests).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden