Beilster 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Hallo! Ich bin in der Ausbildung und mache gerade mein Abschlussprojekt: "Installation und Konfiguration eines VoIP-Systems aus Basis des Cisco CallManager inkl. Anbindung einer Zweigstelle über VPN" Hab den CallManager wunderbar zum laufen gebracht und die serielle Verbindung zwischen dem 3640 (Zentrale) und dem 3620 (Niederlassung) funktioniert auch. Das IP-Telefon in der Niederlassung fährt hoch und man kann telefonieren. Allerdings sollte die Verbindung zwischen dem 3640 und 3620 per VPN aufgebaut werden. Ich habe keine Ahnung wie das geht. Theoretisch ist mir das schon klar und ich könnte das auch in die Doku schreiben. Nur möchte ich auch für mich das es funktioniert. Hat jemand ne "Schritt-fürSchritt-Anleitung" bzw. sonstige Tipps?
Wurstbläser 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Hallo Beilster, Schritt für Schritt stehts in Büchern z.B. zu den Cisco Zertifizirungen SECUR (alt) oder SNRS (neuer) oder aus der CCNP Reihe BCRAN. Es gibt auch den Security Configuration Guide zur Cisco IOS Software. Schwer zu vermuten was Du alles wissen willst...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden