franky123 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Derzeit installiere ich einen Win 2000 Server (SP3) mit AD an den ich die bereits vorhandenen NT 4 Clients (SP6a) anmelden möchte. Die bisherigen NT4 Clients waren über eine Workgroup zusammengefasst (an einem alten NT4 Server). DNS am WIN 2000 Server ist installiert. In der Netzwerkumgebung auf dem NT4 Client kann ich den WIN 2000 Server sehen. Wenn ich nun am Client über Systemsteuerung- Netzwerk-Identifikation-Ändern den Rechner an der Domäne anmelden will, bekomme ich die Meldung "Verbindung zu Domänen - Controller nicht möglich. Wenden Sie sich an ....". DNS Server ist installiert. Ich kann sowohl Server als auch NT4 Rechner anpingen. Domänenname wird richtig aufgelöst. Mit nslookup wird der Server von der WS ebenfalls erkannt. Bin bereits ziemlich verzweifelt. Für Vorschläge zur Behebung des Problems wäre ich sehr dankbar. Schon mal vielen Dank vorab. .
real_tarantoga 11 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 die tcp/ip-einstellungen am client sind in ordnung (dns verweist auf den ad controller)? domäne ist im gemischten modus (standard nach installation)?
franky123 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2003 TCP/IP Einstellung am Client sind geprüft. Die Domäne wurde mit ihrem vollem Namen angegeben. Habe auch schon einen WINS Server aufgesetzt und in den Clienteinstellungen eingetragen. Die Domäne läuft im gemischten Modus. Die Installation von w2k Clients funktioniert im Übrigen reibungslos.
zuschauer 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hi ! Die NT4-Clients bekommst Du nur in die Domäne, wenn der Wins-Server sauber läuft. Da die w2k-Clients keine Probleme haben, liegt es eindeutig am WINS. Check mal die Wins-Datenbank, ob die Eintragungen korrekt sind, vor allem der DomänenController muß drin sein.
franky123 10 Geschrieben 27. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe den WINS Server noch einmal gelöscht und neu installiert. Danach hat´s völlig problemlos funktioniert. Vielen Dank noch mal an Real tarantoga und Zuschauer franky 123
Black_Fry 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hi, hier die Lösung: Am W2k-Server in die Benutzerverwaltung gehen und dort im Reiter "Computers" den Computernamen des WinNT4.0 (SP6) Clients eintragen. Dann funktioniert die Anmeldung.
Christoph35 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hallo, und willkommen an Board... du hast aber das Alter des Threads schon mal angeschaut? ;) Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden