Jump to content

DFS Stammdomänenname manuell ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vorab möchste ich gleich bemerken, dass ich in Sachen DFS ein absoluter Neuling bin.

Nun aber zu meinem Problem/Frage. Wir haben bei uns in der Firma momentan einen Fileserver mit dem Namen "Backup" im Betrieb auf dem sämtliche Programmdaten liegen. Nun haben wir vor diesen Server vor Ausfällen mit Hilfe von DFS abzusichern und eine entsprechende Datenreplikation einzurichten. In meiner Testumgebung habe ich dabei festegestellt, dass eine solche Replikation problemlos möglich ist wenn man den DFS-Stamm in das Active Directory integriert. Soweit sogut. Allerdings lautet der "neue" DFS-Freigabename dann z.B. "\\Domänenname\Backup\Programmname". Dies ist natürlich in unserem Fall etwas ungeschickt, da sämtliche Verknüpfungen in den einzelnen Programmen momentan auf "\\Backup\Programmname" angepasst sind. Diese in allen ca. 300 Programmen abzuändern stellt natülich einen größeren Aufwand dar und den möchte ich natürlich wenn möglich vermeiden.

 

Daher meine folgende Frage bekommt man es mit DFS irgendwie hin, dass man die Vorteile von DFS wie die automatische Replikation etc. zwar nutzen kann der logische Freigabename aber weiterhin "\\Backup\Programmname" lautet? Kann man diesen DFS-Stammdomänennamen im nachhinein irgend wie abändern? Vielleicht über einen Registrierungsschlüssel!?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...