Jump to content

Vertrauensstellung einrichten, RPC-Verbindung scheitert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Ich hab mal wieder die Nase voll. Als "nebenberuflicher" Administrator soll ich hier innerhalb unseres Ladens eine Vertrauensstellung zwischen zwei W2003-Domänen herstellen. Die Domänen liegen in unterschiedlichen Subnetzen im Gesamtnetz unserer Uni. Eigentlich ist alles soweit vorbereitet:

Die Controller erkenne einander per DNS und NetBIOS (->LMHOSTS), alles wird korrekt aufgelöst (Domäne selbst, Controller, etc.). Die Server sind wechselseitig als DNS-Weiterleitung eingetragen.

 

Von der einen Seite her funktioniert es auch prächtig: Man gibt den Namen der anderen Domäne an (bei AD-Domänen und Vertrauensstellungen->Eigenschaften->Vertrauensstellungen), klickt Weiter und alles geht so seinen Gang.

 

Von der anderen Seite her aber nicht!!! Beim anderen Controller gibt man den anderen Domänen-Namen an, klickt auf Weiter, und dann gibt es eine Fehlermeldung "Die lokale Sicherheitsautorität konnte keine RPC-Verbindung mit Domänencontroller xxx herstellen."

 

Die nötigen Dienste laufen alle (RPCSS auch). Firewalls mal komplett abgeschaltet - geht trotzdem nicht. WINS Server spaßeshalber eingericht und wechselseitig repliziert - nix. Ich hab sogar mal ein VPN eingerichtet, obwohl das hier eigentlich nicht nötig sein sollte - trotzdem exakt das gleiche.

 

Weiß jemand vielleicht Rat? Ich hab schon ziemlich viele Stunden investiert, aber ich komme einfach nicht weiter. Ach ja - die Ereignisanzeige ist leer :-(

 

Viele Grüße,

Anax.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo Anax,

 

ich hatte in einer Testumgebung das Selbe problem!

Von einer seite konnte ich die vertrauensstellung erstellen, von der anderen seite erhielt ich jedesmal die von dir genannte fehlermeldung!

 

Lösen konnte ich das zwar nicht wirklich, aber die gegenseitige vertrauensstellungen konnte ich dennoch einrichten.

 

Folgendes habe ich gemacht - ich weiss das dieser Rat jetzt SEHR SPÄT kommt ^^ aber bin nunmal neu hier:

 

Auf der Seite, von der du die vertrauenstellung hattest ohne probleme einrichten können, gibts du an, dies auch gleichzeitig für die andere seite automatisch durchführen zu lassen

"vertrauenstellungsseiten" => "Für diese und die angegebene Domäne"

Du brauchst hierfür allerdings das passwort eines Administrators in der anderen domäne...

 

auf diese weise hats bei mir auf anhieb geklappt.

 

(auch wenn dieser beitrag veraltet ist, vll schaut hier jemand rein der dasselbe problem hat...)

 

Mfg

Mehmet

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...