Jump to content

2.DC über VPN einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das klappt! :jau: :jau:

Danke schön! Es klappt aber nur wenn ich auf dem W2K3-Server im DNS die Reverse-

Lookup-Zone für 192.168.1.X erstellt und beide IP-Adressen des W2K-Servers im DNS als

Eintrag hinzufüge. Wenn ich nur die 192.168.0.X Adresse des W2K-Servers, also die

IP-Adresse des VPN-Adapter, eintrage dann funktioniert es nicht.

 

Ebenfalls funktioniert es nicht, wenn ich nur die 192.168.1.X Adresse, also die lokale

Adresse der NIC, eintrage.

 

Warum muss ich beide IP-Adresse im DNS eintragen?

 

 

Viel Grüße und Danke

Sören

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen!

Und zwar habe ich nochmal eine Frage zu dem aktuellen Thema. Mir ist es gelungen die beiden Server über VPN miteinander zu verbinden. Im Anschluß konnte ich, wie eine Nachricht vorher zu lesen ist, Active-Directory auf dem W2K-Server installieren. Gleichzeitig wurde der DNS-Server erneut installiert, d.h. die Sekundären-Zonen wurden durch die Active-Directory-Integrierten ersetzt. So weit so gut.

Leider hat es noch einen Hacken: Und zwar meldet der W2K-Server alle 5-Minuten folgenden Fehler:

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Userenv

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1000

Datum: 08.05.2006

Zeit: 20:15:52

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer:W2K-Server

Beschreibung:

Der Domänencontrollername für Ihr Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. Zurückgegebener Wert (59).

 

Ich befürchtet, dass es mit dem DNS-Server zusammenhängt. Reichen denn eine Forward-Lookup-Zone für meine Donäne und 2 Reverse-Lookup-Zonen (eine für das 192.168.0.X und ene für das 192.168.1.X) nicht aus?

 

Es können von beiden Servern jeweils der Name des anderen Servers aufgelöst werden.

 

Viele Grüße

Sören

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...