Lucyyyyyy 10 Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Hallo alle beisammen... ich habe nun einige forenbeiträge durchsucht, aber leider nichts wirklich helfendes gefunden, sollte ich doch etwas übersehen haben, möchte ich mich für meine betriebsblindheit entschuldigen. ich habe ein wars***einlich banales problem, interessieren würde es mich schon was da genau passiert. in meinem unternehmen ist ein heterogenes netzwerk vorzufinden, 1 LINUX Router (3 netzwerkarten, 3 klasse c-netzwerke) auf dem samba installiert ist und der mit einem sehr hohen os level auch masterbrowser des jeweiligen netzwerkes wird. ---> das ziel ...demzufolge ist nur eine aktuelle browserliste auf nur einem system zu finden (dem Linux system - in dem file /var/cache/samba/browse.dat ) ...und alle windows-clients in ihrer netzwerkumgebung auch alle anderen rechner sehen können. soweit mir bekannt werden broadcast anfragen nicht geroutet und browserlisten nur für das eigene netz verteilt - den localen masterbrowser. sie müssen anderenfalls synchronisiert werden. auf dem DC (win2k) ist WINS installiert und es geht hervor, der er mit der kennung [1Bh]Hauptsuchdienst der Domäne ist. der suchdienst auf dem domaincontroller verliert aber die wahl zum lokalen masterbrowser in seinem klasse c-netz. Meine Frage also... gibt es einen registry eintrag, wo ich diese wahlanfragen (zum lokalen masterbrowser) die alle 5 min angeleiert werden , diese zeit auf beispielsweise 1h heraufsetzen kann?... ich weiss, diese masterbrowser "sachen" sind ein bekannt leidiges thema und ich habe schon sehr viel zeit investiert dahinter zu steigen... diese einträge spamen alle 5 min mein ereignisprotokoll mit dieser informationsmeldung zu. Der Suchdienst, der auf dem primären Domänencontroller ausgeführt wird, hat die Wahl verloren. Der Computer, der die Wahl gewonnen hat, ist "LINUX" auf dem Transport "\Device\NetBT_Tcpip_{23242 blabla}". Die Daten enthalten die Wahlversion, Wahlkriterien und die aktive Zeit und die gleichen Informationen für den aktuellen Computer. hat wer einen tip oder rat für mich?
zuschauer 10 Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Hi Lucyyyyyy ! Wenn Du eh einen Wins-Server laufen hast, dann setz das OS-Level auf dem Samba-Server so niedrig, dass der W2k-Server (oder ein anderer Client, dem der Wins-Server bekannt ist) bei der Aushandlung "gewinnt". Den Wins-Server kannst Du auch für mehrere Subnetze nutzen, wichtig ist nur, dass alle Clients sich bei dem Wins auch melden, auch über Subnetze hinweg. Off-Topic: Ein einziger Registry-Eintrag dazu ist mir nicht bekannt. Wenn es den geben würde, wär das Problem nicht das Problem, als welches es immer wieder in Umgebungen mit Netbios auftritt. :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden