DerDodger 10 Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Hallo zusammen, diese Infos haben mir bei der o.g. Thematik weitergeholfen -vielleicht können sie euch ja auch weiterhelfen. Installation auf dem Terminalserver Es darf nur eine OPEN-Lizenz installiert werden - keine OEM oder Systembuilder. Lizenz der installierten Version Die installierte Lizenz auf dem Terminalserver darf von Clients benutzt werden - solange niemand direkt an dem Server arbeitet. Art der Lizenzierung Die Officelizenzen sind pro Gerät zu lizenzieren. Eine Lizenzierung „concurrent use“ ist nicht zulässig da eine Microsoft-Applikationslizenz nicht geteilt werden darf. Lizenzgleichheit auf den Terminalservern Um weitere Lizenzen über einen Terminalserver nutzen zu können muss dieselbe Version des installierten Offices benutzt werden. (siehe Tabelle) ************************************************************************* Microsoft® Office Professional 2003 Enterprise Word*, Excel*, Outlook*, PowerPoint*, Access*, Publisher, BCM, InfoPath • Volumenlizenzprogramme (OPEN License, Select License; Bestandteil der Plattform Produkte bei EA, EAS, MYO,OSL) Microsoft® Office Professional 2003 Word*, Excel*, Outlook*, PowerPoint*, Access*, Publisher, BCM • FPP (Einzelhandel) • OEM/System Builder Microsoft® Office Small Business 2003 Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Publisher, BCM • FPP (Einzelhandel) • Volumenlizenzprogramm (OPEN License, MYO, OSL) • OEM/System Builder Microsoft® Office Standard 2003 Word, Excel, Outlook, PowerPoint • FPP (Einzelhandel) • Volumenlizenzprogramme (OPEN License, Select License, MYO) Microsoft® Office Basic 2003 Word, Excel, Outlook • OEM/System Builder ************************************************************************* Anmerkung: Vom Office Standard 2003 gibt es KEINE OEM oder Systembuilder Lizenzen zu kaufen. Anmerkung2: Das Office Prof. OPEN ist nicht identisch mit den OEM-Office Ob es sich bei der zusätzlichen Version um eine Update-Version handelt ist egal, da einen Updateversion (mit gültiger Updategrundlage) als Vollversion betrachtet wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden