klausk 10 Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Mit folgenden Zeilen können IP-Adresse und Subnet für Subnet-/Rechnerabhängige (Anmelde-) Skripts ausgelesen und verwertet werden: Für das Subnet wird die Variable "SNet" und für die IP-Adresse die Variable "IP" erzeugt. for /f "Tokens=2 Delims=[] skip=1" %%i in ('ping -n 1 %computername%') do set ip=%%i for /f "Tokens=1-3 Delims=." %%i in ('echo %ip%') do set SNet=%%i.%%j.%%k Für ein kürzeres Subnet in der zweiten Code-Zeile "Tokens" abändern (1-2 oder 1) und entsprechende Anzahl an "%%?"-Werten von hinten löschen
real_tarantoga 11 Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 mille grazie!!! auch für die antwort im dazugehörigen thread :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden