Jump to content

Snapserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich weiss nicht ob ich in diesem Forum mit dieser Frage hier richtig bin, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. In einer Serverumgebung mit

Windows2000 Servern betreiben wir snapserver 4200 die mit dem AD zusammenhängen. D.h. Benutzer die wir anlegen bekommen auf den Snapservern ein

eigenes Verzeichnis. Das anlegen geht/ging ohne Probleme. Allerdings, wenn wir versuchen Benutzerordner, bei welchen die Benutzer bereits im AD gelöscht

sind, vom Snapserver zu entfernen, geht das nicht, auch nicht über das AdminTool. Man kann zwar die Unterordner/Dateien löschen, den Hauptordner jedoch nicht.

Die Lösung die Adaptec nennt, sich mit Administratorenrechten auf dem Windowsserver anzumelden und über den Dateiexplorer den snapserver aufzurufen,

und dann Ordner markieren, rechte Maustaste Löschen geht aucht nicht (Feld Löschen ist grau).

Hat irgendjemand eine Idee? :cry::confused:

 

Danke und Gruss im Voraus,

noGuru

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...