Linne 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma XP mit SP1 verteilt und diverse MS-Security-Patche nachinstalliert. Jetzt wollen wir das SP2 verteilen. Ist es möglich, dass dadurch wieder einige Lücken aufgerissen werden? Das könnte doch passieren, wenn nach dem SP2 erschienende Security-Patche unterschiedlich sind bzgl. SP1 und SP2, oder habe ich da einen Denkfehler? Anders formuliert, kann es sein, dass einige unter SP1 installierte Security-Patche nun noch mal unter SP2 installiert werden müssen? Grüße Linne
CoolAce 17 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hy, nein da bei manchen Patches dabeisteht für SP1 und SP2 und bei manchen nur SP2, aber sobald du SP2 drauf hast passt das, nochmal mit SUS/WSUS scannen und bingo. Einziges du solltest deine Apps, testen ob SP2 verträglich und aufpassen da nach der Installation sehr viele Sachen da sind wie Firewall und so spässe. Gruß CoolAce
Linne 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Geschrieben 30. März 2006 Hi coolace, von der Logik her ist es also so: Unter SP1 gab es Patch A, B, C, D.... Dann kommt das SP2 und beinhaltet die Patche A, B, C, D Die Patche danach E, F, G, H... sind entweder für SP1+SP2 oder nur fürs SP2 Es gibt also keinen Patch der unterschiedlich ist fürs SP1 und SP2!?! Somit kann es keine Lücke durch das SP2-Update geben. Korrekt? Was ist SUS/WSUS? Grüße Linne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden