Cyco 10 Geschrieben 20. Mai 2003 Melden Geschrieben 20. Mai 2003 -------------------------------------------------------------------------------- Hi !! Folgendes Prob. Auf der RDP Verbindung kann ich ja denn Netzwerkadapter, der für die Terminalservices genutzt werden soll einstellen. Funzt auch alles einwandfrei. Setzte ich jetzt speziell auf die NIC bekomme ich übers I-Net keine Verbindung vom Client aus zum Server. Fehlermeldung am Client: ->"Der client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert oder der Computer ist überlastet" Im LAN funzt es. Setzt ich jetzt wieder auf "Alle Netzwerkadapter die diese Protokoll benutzen" bekomme ich auch ein Verbindung. Irgendwie unlogisch, oder?? Zumal ja auch direkt an der NIC das DSL Modem hängt. Und warum bekomme ich keine Telnetverbindung auf Port 3389? Will irgendwie nicht. thx
##mur 10 Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Geschrieben 21. Mai 2003 Hallo, ich glaube das wird über die IPSec - Sicherheit auf der Netzwerkkarte geregelt. Bin mir da aber nicht 100% sicher. Öffne mal die Eigenschaften des NIC und schaue unter TCP/IP - Erweitert - Optionen nach. cue Maik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden