Jump to content

2.DC zum 1.DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend liebe Gemeinde

 

Eine, für die Profis hier, ganz einfache Frage.

 

W2K Netzwerk mit 2DC's , der 2.DC hat sich mit dem ersten abgeglichen. (AD, DNS, DHC...ect)

 

nun wurde der 2.DC in ein anderes Netzwerk gestellt (völlig getrennt von dem ersten.)

Die AD, soll beibehalten werden wie sie ist, das DHCP wurde schon geändert.

Der Domainname soll auch so bleiben wie er ist. Dieser DC versucht sich jedoch immer wieder abzugleichen mit dem 1.DC der ja nun nich mehr verfügbar ist.

 

Wie mache ich es dem 2.DC nun klar das er alleine da steht und auch alleine bleiben soll mit allen daten die er nun hat?

 

Vielen Dank schon mal im vorraus für die jetzt hoffentlich zahlreichen bemühungen ;-)

 

fehlfarbe

Geschrieben

Wenn der erste gar nicht mehr da ist, dann musst du die Betriebsmasterrollen auf den 2. übernehmen:

http://support.microsoft.com/kb/255504/en-us

 

Dann den alten DC mit ntdsutil metadatacleanup oder dem ADSIEdit.msc aus dem AD entfernen, beides beschrieben hier:

http://support.microsoft.com/kb/216498/en-us

 

Außerdem den alten DC aus dem DNS entfernen, Link oben Punkt 17+18 und nachschauen im DNS, wo er sonst noch drin war.

 

grizzly999

Geschrieben

danke für die rasche antwort...

 

das mit dem betriebsmaster habe ich mir beinahe gedacht... war mir nur nicht sicher ob dann die AD so beibehlaten wird wenn ich den Betriebsmaster ändere.

 

ach und danke für die Links, habe es zwar mit engl. nicht so aber ich versuche mich da mal durch zu fuchsen, wird eine lange nacht.

 

bin relativ frisch im gewerbe und wurde auch irgendwiee ins kalte wasser geschmissen... mal schaun was dabei raus kommt.

 

also fürs erste den Betriebsmaster ändern und die AD geht mir so nicht verloren???

 

viele grüße

fehlfarbe

Geschrieben
also fürs erste den Betriebsmaster ändern und die AD geht mir so nicht verloren???

Nein, das passiert nichts.

 

Die KB Links gibt es auch auf deutsch (rechts oben im Link auswählbar), aber viele der neueren KB Artikel sind durch den Übersetzercomputer gelaufen, LoL, da versteht man nur Bahnhof, wenn überhaupt. Wenn es aber einer der älteren Artikel ist, die vormals schon manuell ins Deutsche übersetzt wurden, dann sind die gut lesbar, und korrekt.

 

Viel Erfolg

 

grizzly999

Geschrieben

*lach* nochmal ganz tief verneig ...

 

"wer lesen kann iss klar im vorteil".. und das bezieh ich mal auf mich ;-)

 

 

echt nicht schlecht sone übersetzung...

 

gute nacht und nochmal vielen dank für den tip

 

fehlfarbe

Geschrieben

also .. die AD ist noch da,

das problem besteht darin das nicht alle FSMO-Funktionen übernommen wurden weil der alte DC nicht mehr vorhanden ist.

 

Übernommen als Betriebsmaster wurden nur die FSMO-Funktionen "Infrastruktur" und "RID" zur übernahme der anderen Funktionen wird leider der alte DC gebraucht.

 

Ideen??

 

Frage, kann ich das Häkchen bei "AD Standorte und Dienste" ..... globaler Katalog setzen oder sollte ich es eher lassen? welche auswirkung hätte das?

 

ich meine, der globale Katalog wäre ja autom. Aktiviert wenn die FSMO-Funktionen übertragung geklappt hätte... :suspect:

 

thx und greez

Geschrieben

Nein, zum ÜBERNEHMEN der Rollen mit - nur mit ntdsutil.exe möglich - gem. dem Link dort der Befehl SEIZE (Schema Master, Domain Naming Master, PDC, Infrastructure Master) ist der originale DC nicht nötig !!

 

Den Globalen Katalog musst du manuell im Active Directory Standorte und Dienste für den 2. DC aktivieren.

 

grizzly999

Geschrieben

jup nun looft es....

 

mein fehler war das ich bei "seize rid master" und der fehlermeldung "konnte nicht mit server verbinden... " bin ich auf "nein" gegangen...

 

nun habe ich "ja" gesagt und alles hat geklappt

 

danke

und gute nacht

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...