Jump to content

Administrationsrechte unter XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI @ all,

 

habe folgendes Problem:

 

In einer Domäne gibt es verschiedene Arten von Usern, die Unterschiede liegen in den Rechten.

So gibt es einen User der keine Administrative Rechte hat und User mit Client - Admin Rechten, des weiteren gibt es Lokale - Administratoren die nur in Verbindung mit ihrem Usernamen und ihrem Rechner die Adminstrationsrechte auf den jeweiligen Rechner haben.

Die Client - Admins haben hingegen auf sämtliche Rechner in der Domäne Administrationsrechte.

 

Folgendes Problem taucht nun auf versuchte der Lokale Admin auf dem Rechner auf dem die lokalen Rechte eingetragen sind etwas zu installieren wird die installation abgebrochen mit dem Hinweis er hätte nicht genügend Administrationrechte.

Der Client - Admin hingegen kann es installieren.

 

Beide haben die selben rechte, der unterschied ist, dass bei dem Client Admin kein Script nach der Anmeldung läuft in dem Laufwerke gemapt werden.

 

Was könnte die Ursache sein warum ich mit dem Client Admin die Installation durchführen kann und mit dem Lakalen Admin eben nicht.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure mühe!!!!!

Geschrieben

Hallo und Willkommen im Board :)

 

So gibt es einen User der keine Administrative Rechte hat und User mit Client - Admin Rechten, des weiteren gibt es Lokale - Administratoren die nur in Verbindung mit ihrem Usernamen und ihrem Rechner die Adminstrationsrechte auf den jeweiligen Rechner haben.

Wie werden die einzelnen user zu lokalen Admins bzw. nicht oder nur teilweise? Ich meine, wie macht ihr einen User zum Client-Admin wie zu diesem Lokalen Admin in Verbindung mit Usernamen und Computer?

 

grizzly999

Geschrieben

Alles geschieht über die Userverwaltung, also Benutzerkonten und Gruppenverwaltung.

 

User mit Admin - Rechten werden der Gruppe Administratoren zugeordnet, ebenso kommt hierzu der lokale Admin!

Der "normale User" kommt in die entsprechende Gruppe!!!

Geschrieben

Also nochmal:

- Es gibt einen Benutzer "User1" der soll Client-Admin sein ( = Admin auf allen Clients der Domäne)

- Es gibt einen Benutzer "User2" der soll Lokaler-Admin sein (=Admin nur auf bestimmten Rechnern)

- Auf dem Rechner XY nehmt ihr besipielsweise manuell den User1 und den User2 in die lokale Administratoregruppe auf (zusätzlich zum Konto Administrator)

 

Und jetzt kann User2 nicht, was auf demselben Rechner User1 kann :confused:

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hört sich zwar komisch an ist aber so!!!

 

Ich kann es selber nicht nachvollziehen, weil eigentlich kein unterschiede zwischen den zwei benutzern besteht.

Der einzigste Unterschied ist, das bei USER 2 ein Script bei der Domäne Anmeldung läuft welches Laufwerke anbindet. Aber sonst passiert nichts unterschiedliches!

 

Komischer weiße ist auch nicht jede Software installation betroffen sonder im moment nur zwei bei denen es bekannt ist!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...