ccc 10 Geschrieben 19. Mai 2003 Melden Geschrieben 19. Mai 2003 hallo möchte bei den win2000 clients innerhalb NT-domäne cd laufwerk blockieren oder so verstecken, damit sie keine programe von cd ausführen können und damit sie selber den cd laufwerk nicht deblockieren können.
real_tarantoga 11 Geschrieben 19. Mai 2003 Melden Geschrieben 19. Mai 2003 http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=5624 vielleicht hilft dir der thread weiter ...
ccc 10 Geschrieben 19. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2003 nicht genau habe vergessen zu erwähnen, für administratoren und power user müsste sichtbar und ausführbar sein. also hide funktion müsste logon abhängig sein. gruss
grizzly999 11 Geschrieben 19. Mai 2003 Melden Geschrieben 19. Mai 2003 Suche mal hier nach dem Tool DeviceLock: http://www.ntutility.com/ Oder wenn die CD-Laufwerke dieselben LW-Buchstaben haben könntest du sie über eine Gruppenrichtlinie OU- bzw. Userabhängig ausblenden. Tip dazu hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=7788 grizzly999
Kitekat 10 Geschrieben 20. Mai 2003 Melden Geschrieben 20. Mai 2003 dann ist es doch einfach. arbeite mit OU's und Gruppenrichtlinen
ccc 10 Geschrieben 20. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2003 sorry für die frage, aber was ist genau mit OU gemeint ?
real_tarantoga 11 Geschrieben 20. Mai 2003 Melden Geschrieben 20. Mai 2003 organisationseinheit im active directory (organizational unit)
ccc 10 Geschrieben 20. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2003 hallo wir haben aber keinen AD controller installiert. die win2000 clients stehen in einer NT4.0 domäne mit NT 4.0 als PDC und melden sich an NT domäne an. gruss
real_tarantoga 11 Geschrieben 20. Mai 2003 Melden Geschrieben 20. Mai 2003 du sagtest ja, dass der verweis zu devicelock dir nichts bringen würde, das sehe ich zwar immer noch anders, aber gut. sonst fällt mir nur ein, mittels systemrichtlinien-editor die anzeige der laufwerke im explorer/arbeitsplatz zu entfernen. aber das ändert nichts an der betriebsbereitschaft des cd-roms, solange du nicht auch autorun deaktivierst!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden