ginka 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Hallo, ich habe einer WindowsXPProf. SP2-Workstation per GPO in der Domäne die Richtlinie "Temporäre Internetdateien beim Beenden des Browsers löschen" aktiviert. Wenn ich in die InternetExplorer-Eigenschaften nachsehe, ist das Häkchen auch gesetzt. Bis zum Setzen der GPO waren ca. 600 Objekte im Temp. Internet-Ordner vorhanden. Wenn ich nun einige Internetseiten öffnen und anschließend den Browser schließe, werden aber keine Objekte gelöscht. Gibt es dafür eine Erklärung? lg
ginka 10 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Geschrieben 20. März 2006 ich habe gerade gelesen, dass diese richtlinie erst für windows server 2003 sp1 gilt und nicht für XP-Clients. Kann das stimmen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden