jojo0411 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hi leute, Ich habe auf einem SQL Server 6 Platten installiert mit jeweils 68 GB! Nachdem auf jeder Platte noch 4 - 8 GB frei sind, habe ich mir überlegt ob ich nicht ein DFS installieren soll! Meine Fragen dazu: - wenn ich 4 Platten in einem DFS zusammenschliesse, was passiert wenn eine Platte defekt ist? (Alle Daten weg?) - Kann ich dann in Summe 4 x 68 GB verwenden, oder fällt da noch etwas weg? - Kann ich das DFS immer spontan mit weiteren Platten erweitern? Mein Konzept würde dann so aussehen: 2 Platten im Raid 1 für System und wichtige Datenbanken 1 Platte für Dumps 1 Platte für LOG Files 2 Platten (+ Weitere Platten wenn notwendig) in einem DFS (Für die DatenFiles der Datenbanken) Kleiner Zusatz: Die Datenbanken werden nur für Entwicklungszwecke verwendet und es ist egal, falls die Datenbank defekt ist und somit wieder rückgesichert werden muss. (Bis auf die Systemdatenbanken deswegen auch auf Raid1) Thnx im Voraus für eure Mühe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden