Bourbonfan 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hallo, ich habe folgendes Problem: Exchangeverbund (Ex2k) an 3 Standorten mit einem gemeinsamen Gateway. Da die Mails über die Firewall rausgehen stimmt natürlich der rekursiv DNS nicht. Sprich er löst dann nach der Firewall auf Bsp. xxx.xxx.xxx.62 und stellt dann fest, dass es nicht mails.mydomain.com ist, die ist nämlich xxx.xxx.xxx.63 und da zeigt auch der MX-Record hin. Meine Idee wäre jetzt gewesen, für die Firewall den DNS-Eintrag ändern zu lassen auf mailout.mydomain.com und anschließend auf den Exchangeservern in den erweiterten Übermittlungsoptionen, anstatt mail.mydomain.com mailout.mydomain.com einzutragen.DNS Eintrag für mail.mydomain.com und MXRecord bleiben natürlich bei der Aktion unberührt. Funktioniert das, oder habe ich da was übersehen? Bin für jeden Tip dankbar Wir haben da nämlich neuerdings ein paar Probleme mit kleineren Providern (eine von 10.000 Mails vielleicht), sprich AOL,GMX und WEB.de funktionieren eigentlich. Gruß Bourbonfan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden