Jump to content

ntbackup - Systemstate Wiederherstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

nach einem Total-Crash mit Bluescreens musste ich meinen 2003 Server neu installieren. Hierbei trat nun das Problem auf, dass die ehemalige C-Partitions (Systempartition) nun zur D-Partition gemacht werden musste (war bei der Installation aufgrund der Festplatten-Anordnung leider nicht anders möglich). Von daher liegt nun das Windows-Verzeichnis auf der D-Partition und die Systemfiles weiterhin auf C.

 

Ein Backup existiert von vor ca. 4 Wochen.

 

Wenn ich nun den Systemstate und die C-Partition wiederherstelle, was wird hierbei wieder so wie vorher? Bzw. wohin wird die C-Partition wiederhergestellt?

Steht die LW-Zuordnung auch mit im Systemstate???

 

Oder kommt es dabei nur zu Problemen, wegen der falschen Zuordnung der Laufwerke???

 

Dankeschööön schonmal und Gruß

Domi

Geschrieben

Hi !

SystemState ist eine Sicherung der Registry. In der Registry stehen die Laufwerkszuweisungen teilweise in der Form "C:\ ... usw" aber auch in der Form (binärverschlüsselt) "Device\HarddiskVolumeX ... usw".

 

Die Sicherung des Systemstatus ist dafür gedacht, einen vorher vorhandenden Status wieder herzustellen. Wenn der aktuelle Status, was die Laufwerke betrifft, ein völlig anderer ist, geht eine Rücksicherung des alten SystemState komplett in die Hose, es kommt also "nur" zu Problemen, weil wichtige Sachen nicht mehr dort liegen, wo sie eigentlich (laut SystemState) liegen sollten.

 

Wenn Du das Backup zurückspielen möchtest, müssen die physischen Laufwerke so wieder hergestellt sein, wie vor dem Backup.

Geschrieben

Hi und Danke erstmal für die Antwort!

 

Dann hab ich dazu die nächste Frage :D

 

Wie gesagt hab ich ja eine Sicherung aller Partitionen und dem Systemstate, allerdings ohne die "automatische Wiederherstellungsoption". Wie gehe ich jetzt am besten vor, um das System wieder lauffähig zu bekommen??

 

Ich könnte es evtl. auch hinbekommen, dass die C-Partition wieder die richtige ist (umstöpseln der IDE-Ports)...

 

Installiere ich ein nackiges 2003-Server-System, starte nt-Backup und wähle zuerst die Partitionen aus (c:, d: ), reboote und das System und spiele dann den Systemstate ein?

 

Ist in der C-Partition (Systempartition) der Systemstate mit integriert, oder kommt der noch zusätzlich dazu?

 

Acho so: Ist ein DC...

 

thx!!!

Domi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...