mic72 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Hallo, ich habe einen funktioniernden VPN Server auf Windows 2000 Server laufen. Per Eingehende Verbindung wird eine IP-Adresse zugewiesen. in den Ras Richtlinien kann ich durch Ein- und Ausgabefilter den zugriff auf bestimmte IP-Adressen gestatten oder verbieten. ... soewit ales klar, kein Problem. Das Problem : Die IP-Beschrängkungen, die ich durch Ein- und Ausabefilter setze, gelten für all meine VPN user. Nun möchte ich aber z.B. dem User A den Zugriff auf IP .55 und .56 gestatten, dem Benutze B aber nur auf .55 Wie ist das denn mit dem W2K Server Bordmitteln machbar?
IThome 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Benutze doch 2 verschiedene RAS-Richtlinien und benutze als Bedingung Gruppen und NAS-Port-Type
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden