Jump to content

Internet Explorer Cache GPO + Registrywerte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe folgende GPO in der diese Zeilen stehen:

 

POLICY "TempIE Dateien: Größe des Anteils auf dem Datenträger"

KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Cache\Content"

PART "Angabe in Kilobyte:" NUMERIC REQUIRED

VALUENAME "CacheLimit"

MIN 1024 MAX 204800 DEFAULT 20480 SPIN 1024

END PART

PART "- Maximum: 200MB , Minimum: 1MB" Text End Part

PART "- als Default-Wert sind 20MB vorgegeben" Text End Part

PART "- der Counter ist auf 1MB Schritte eingestellt" Text End Part

PART " " Text End Part

PART "Diese Richtlinie funktioniert nicht mit NT4, der der 'Spin'" Text End Part

PART "für ein DWord auf 9999 begrenzt ist (Poledit Einschränkung)." Text End Part

PART "Richtlinie müsste für NT4 umgebaut werden, also ohne SPIN," Text End PartEND POLICY

PART "mit freiem Textfeld." Text End Part

 

 

Jetzt schreibt die GPO in HKEY_CU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Cache\Content den wert 5120 rein. Das ist auch richtig so!

 

Mein Frage ist jetzt folgende. Wenn ich auf die IE Eigenschaften gehe, sehe ich immernoch den vorher eingestellten wert (schieberegler ist auf 512 MB ) der registrywert ist aber auf die von mir gesetzte 5 MB. Was gilt jetzt?

 

Registry oder der Schieberegler mit 512 MB??

 

Grüße Heiko

 

Würd mich auf ne Antwort freuen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...