hq32x 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Hallo, in meinem kleinen Heimnetzwerk hab ich folgendes Problem. 1. "PC1" Desktop-PC (Windows 2000, SP4) 2. "PC2" Notebook (Windows XP Home) Beide sind in der Arbeitsgruppe "NW" und haben fest IP's. Problem nun, dass ich nicht per Computername auf den jeweils anderen zugreifen kann. Per IP-Adresse ("\\192.168.0.11") klappt alles wunderbar. Außerdem wird in der Netzwerkumgebung jeweils nur der eigene PC angezeigt. Bitte um Hilfe. MfG HQ32X
IThome 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Bitte einmal IPCONFIG /ALL beider Clients :)
hq32x 10 Geschrieben 4. März 2006 Autor Melden Geschrieben 4. März 2006 Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : PC1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-20-FC-26 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.11 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 und bei dem anderen PC genauso nur mit -Hostname: PC2 -Knotentyp: Gemischt -IP 192.168.0.12 -natürlich anderer Adapter und andere MAC
hq32x 10 Geschrieben 4. März 2006 Autor Melden Geschrieben 4. März 2006 Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe nocheinmal die KOMPLETTE Ausgabe im alten Beitrag editiert! MfG HQ32X
IThome 10 Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 Das einzige, was mir auffällt, ist der Knotentyp "Gemischt" beim zweiten Rechner (was man aber ändern kann).. Ist auf den Maschinen irgendeine Firewall aktiv ?
hq32x 10 Geschrieben 4. März 2006 Autor Melden Geschrieben 4. März 2006 ja sehr gute frage. keine ahnung wie das da hinein kommt, wüsste auch nicht wo man das ändern kann. windows firewall ist deaktiviert, dachte da auch schon dran.
IThome 10 Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 Regedit HKEYLOCALMACHINE/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/NETBT/PARAMETERS Dort einen Wert "NodeType" (REG_DWORD) einfügen und auf 1 setzen , danach Neustart Poste noch mal die komplette Ausgabe des zweiten PCs ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden