Andyt8 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo, Habe hier einen ISA 2004. Seit kurzem mit SP2. Dieser läuft in einer Domäne als Mitgliedserver. Als Basis wird Windows Server 2003 verwendet. Als Clients kommen Windows XP SP2 zum Einsatz. Alle Internetanfragen laufen über den Webproxy. Dieser benötigt keine zwingende Authentifzierung, jedoch die meisten Regeln. Auf allen Clients ist des weiteren der Firewallclient 2004 installiert (Ausnahme die x64 Testrechner). Die Auflösung der IP-Adressen wird lokal durchgeführt (via Firewallclientrichtlinie angegeben). So nun zu meinem Problem. Wenn ich nun z.B. mir den Firefox auf diese Seite gehen will, dann wird dazu eine Authentifizierung benötigt. Hierfür wird dies ohne erforderlicher Eingabe automatisch durchgeführt. Jedoch beim Internet Explorer funktioniert dies überhaupt nicht. Fast schon egal was ich einstelle, der IE geht immer anonym hinaus und das funktioniert nicht. Jedoch z.B. funktioniert auch nicht die Aktivierung der Funktoin "integrierte Windows Authentifizierung vom Internet Explorer aktivieren (Neustart erforderlich)". Immer noch will der IE anonym auf das Internet zugreifen. Kann mir hier jemand weiterhelfen. Die ganze Sache wäre dringend, nicht nur weil es sehr nervend ist.
Andyt8 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 Anscheinend hat dies mit der Firewall auf manchen Clients zu tun... ...mehr Informationen habe ich leider noch nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden