engel.aloisius 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 ich hatte das, glaub ich, schon mal erwähnt: beim SSL to SSL Bridging braucht der ISA ein Userzertifikat um sich gegenüber dem Webserver zu authentifizieren. Und dieses User-Zertifikat ist dann auf dem Bridging Tab auszuwählen. ok, das werd ich versuchen ... dann müsste aber, wenn ich bei bridging alles auf 80 umleite und SSL außen vor lasse, das funtionieren, oder? tuts aber nicht :mad: weil im monitor zu sehen ist, dass der traffic von der rule nicht angenommen wird ...
Christoph35 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Hi, erstelle mal eine normale Web Publishing Regel für den Webserver und deaktiviere SSL auf der Website, falls möglich. Du solltest dann auch einen Listener erstellen, der nur auf Port 80 lauscht. Greift diese Regel? Christoph
engel.aloisius 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 Hi, erstelle mal eine normale Web Publishing Regel für den Webserver und deaktiviere SSL auf der Website, falls möglich. Du solltest dann auch einen Listener erstellen, der nur auf Port 80 lauscht. Greift diese Regel? Christoph hab alles neu erstellt und es läuft
Christoph35 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 SSL auch? Dann ist s ja prima... :) Christoph
engel.aloisius 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 ülber port 80 ja. jetzt hab ich den listener auf 443 dazugemacht und beim bridging auf 80 verbogen. und ssl gehts natürlich wieder nicht. die rule greift fürssl traffic einfach nicht ... vorfreude war umsonst
Christoph35 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Dann poste bitte mal, wie du die Website konfiguriert hast. Christoph
engel.aloisius 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 die website läuft dezitiert über die interne IP ohne hostheader. die einstellungen sind eigentlich die standardeinstellungen, also gar nix spezielles, weils ja ein testweb ist. in directorysecurity ist das zertifikat für test.blabla.net gebunden auf 443. das web horcht also auf 80 und 443-verbindungen. in den optionen des zertifikates ist alles aus, nur der haken bei clientzertifikate ignorieren ist an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden