Jump to content

Vergehensweise OU einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo zusammen,

wenn es sich bei den Clients um XP handelt, so liegt es wahrscheinlich an dieser (loaklen) Policy:

Benutzerkonfiguration/adm. Vorlagen/ Systemsteuerung/Drucker/Point and Print Beschränkung

Setzt man diese auf deaktiviert klappts auch wieder mit den Druckern.

Viele Grüsse

odogg

Nein,

leider nicht.

Carsten

Geschrieben

hi,

 

versuch es mal damit:

 

1. Alle bestehenden Umleitungen löschen:

net use LPT1: /d

net use LPT2: /d

 

2. Umleitung von LPT2 (mit LPT1 funktioniert es nur mit Adminrechten, siehe Erklärung unten):

net use LPT2: \\Druckserver\Drucker /persistent:yes

 

! der Netzdrucker muss natürlich auf dem Rechner eingerichtet sein.

 

Unter XP kann ein AW ohne Adminrechte den LPT nur umleiten wenn dieser vorher im Gerätemanager deaktiviert wurde.

Dadurch wird der LPT1 zu einem Logischen Port, andernfalls wäre es ein physikalischer Anschluss und den kann man nur mit Aminrechten umleiten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...