Jump to content

Shared SCSI Fragen über Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

beschäftige mich grade etwas mit Shared SCSI. Aber so ganz steig ich da noch nicht durch :rolleyes:

 

Hintergrund:

Für einen Kunden soll eine Webanwendung laufen. Da viele User Zugriff haben, soll die Anwendung ausfallsicher laufen. Habe mir das so vorgestellt. Zwei Windows 2003 Server die sich die Zugriffe teilen und wo der zweite die Arbeit übernimmt falls der erste in die Knie geht. Die Anwendung selber soll seperat auf einem Shared SCSI Storage liegen. Aber wie genau wird nun dieses Shared SCSI an die Server angebunden? In jeden Server einen Dual SCSI Raidcontroller aber wie binde ich dann die Platten von dem Shared SCSI an?? Was benötige ich für einen Controller in dem Festplattengehäuse vom Shared SCSI? Also wie gesagt, Fragen über Fragen :D Wäre super wenn mir jemand ein ähnliches Szenario schildern könnte.

 

MfG

Geschrieben

ich frag mich nur grad, wenn so hoch redundant....

 

was machst du, wenn das shared storage ausfällt ?

müsstest das ja auch redundant auslegen, sprich 2 davon und die spiegeln.

 

aber eben, wie so oft im leben musst du die kosten / nutzen analysieren

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...