Jump to content

Frage zu div. "mls qos" Befehlen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Kann mir vielleicht jemand die Befehle erklären?

 

mls qos srr-queue input buffers 20 80

mls qos srr-queue input priority-queue 2 bandwidth XX

mls qos queue-set output 2 threshold 2 XXX X XXX XXX

mls qos queue-set output 2 threshold 2 XXX XXX XXX XXX

mls qos queue-set output 2 buffers XX XX X X

 

Ich hab zwar schon auf der Cisco Website nachgelesen, aber so ganz blicke ich da nicht durch.

 

Danke

Geschrieben

Hola,

 

welche HW benutzt du?

 

Hier am Beispiel des 2970/3750, die Shaped Round Robin benutzen (SRR):

 

Diese HW benutzt ein 1P3Q3T egress Queueing, also:

 

=> 1 Priority Queue

=> 3 "normale" Queues

=> und 3 drop Thresholds per Queue

 

Außerdem hat diese HW zwei input Queues!

 

-->mls qos srr-queue input buffers 20 80

 

mit diesem Befehl verteilst du global Puffer der input Queue in Prozent, d.h falls es ingress zu extremer Last kommt, wird die erste input queue als erstes mit Tail drops beginnen. Dies ist sinnvoll, falls die Daten der Queue 1 eher wenig Bandbreite benötigen (wie z.B VoIP => da wird es also nicht zu Drops kommen, da die Puffer reichen sollten!) Nach meiner Meinung hat ingress Queueing eher wenig Sinn, da erst eine Classification geschehen muss und eher egress ein Queueing geschehen sollte.

 

 

=> mls qos srr-queue input priority-queue 2 bandwidth XX

 

per default ist die priority queue bei srr fähigen switches ingress queue 2 (der obige befehl sollte also eher weniger Puffer der queue 2 zuweisen, da Pakete in dieser Queue sofort auf den TX Ring übertragen werden. drops die durch ©wfq oder wred (..) erzeugt werden müssen eher in Q1 abgefangen werden!) Wenn nun die gesamte Bandbreite durch diese Priority Queue "verschwendet" werden würde, dann müssten alle anderen Dienste "bluten". Daher wird hier ein Limit für die verwöhnten Daten erstellt .Nach Cisco Logik sollte das max nicht 33% der gesamt BW verbrauchen!

 

=> mls qos queue-set output 2 threshold 2 XXX X XXX XXX

=> mls qos queue-set output 2 threshold 2 XXX XXX XXX XXX (überflüssig)

 

Hier werden die Auslastungsgrenzen der Queues in egress Richtung definiert (hier sollte denke ich die Q 1 di prio sein!):

 

 

Die Thresholds werden via DSCP Werte gefüllt!

 

=> mls qos queue-set output 2 buffers XX XX X X

 

Like ingress..

 

Na ja ..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...