Jump to content

ISDN RAS Routing Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe seit 2 Tagen folg. Problem:

 

Wir möchten einen Windows 2003 RAS Server aufsetzen. Dieser hat eine LAN Karte (IP 212.96.148.198 Maske: 255.255.255.0) ->Y geht ins Intranet und 2 ISDN Karten -> WAN Int.

 

Nun sollen sich externe Clients über die ISDN Karten einwählen und auf das Netzwerk 212.96.148.x zugreifen können.

 

Für die externen Clients wird ein privater IP Range benutzt: 192.168.3.100 bis 192.168.3.200 Maske: 255.255.255.0

 

Laut Windows Hilfe ist eine statische Route einzurichten welche den 192er Adressraum auf den 212er Adressraum weiterleitet. (Wie und was ?? )

 

Wenn die Einwahl erfolgt bekommt der Client eine IP aus dem Bereich 192.168.3.x zugewiesen z.B. 192.168.3.105

 

Als Standard Gateway sehe ich auf dem Client nur die eigene IP (192.168.3.105)

 

MAn kann auch den RAS Server (IP 212.96.148.198) anpingen. Jedoch ist ein Zugriff auf das Gesamte Netz hinter dem RAS Server nicht mögich.!

 

Nach vielen Versuchen, wende ich mich nun an das Forum.

 

Hat jemand eine Idee. Kann mir jemand in dieser Sache helfen ?

 

Nochmal zum Aufbau:

 

RAS Client (ISDN): 192.168.3.x

 

RAS Server (ISDN): 192.168.3.100

 

RAS Server (LAN): 212.96.148.198

LAN I-Net GW: 212.96.148.254

 

Ein Ping von dem Client auf die 212.96.148.254 ist z.b. auch nicht möglich !

 

Interressant: Wenn ich als RAS Server einen Windows XP mit WinGate Software nutze funktiniert die Geschichte. Was macht also WinGate was Windows 2003 nicht schafft ??????

 

Mfg

und danke für Hilfe!

Geschrieben

Zeigt das Default Gateway der internen Clients auf die interne Schnittstelle des RAS-Servers ? Wenn nicht, erzeuge auf dem Default Gateway der Clients eine statische Route in das 192.168.3.0 Netz über die 212.96.148.198 .

Geschrieben

Nein, musst Du nicht, Du kannst auch eine statische Route auf jedem intern anzusprechenden Client setzen. Da aber alle Clients (falls denn alle ansprochen werden sollen) ein Default Gateway haben, kannst Du die Route auf dem Default Gateway setzen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...