Jump to content

"lokaler" Netzwerkdrucker für DOS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um für alte DOS-Programme, die nur auf Parallel-Port-Drucker direkt drucken können, einen aktuellen (billigeren) USB-Drucker zugänglich zu machen, gibt es ja die Möglichkeit

> Drucker freigeben

> net use lpt1: \\server\drucker /persistent:yes

 

Läuft (lief) auch einwandfrei, am Anfang ohne jegliche Verzögerung, jetzt braucht es circa 10-20 s, bzw. hat "keine Verbindung" im DOS-Programm angezeigt.

 

net use lpt1: /delete + neu erstellt, jetzt druckt er zwar wieder, aber immer noch mit der deutlichen Verzögerung.

 

Wie bekomme ich die anfänglich eben nicht vorhandene deutliche Verzögerung weg, bzw. woher kommt sie?

 

IIRC (nicht mein PC) Celeron 2,8, 256 MB, XP SP2 (aktuellst), Bitdefender 9 pro, HP DJ 6500

Geschrieben

Druckt er aus Windows auch so verzögert? Wurde irgendwas an den Druckereinstellungen (Auflösung etc.) verändert? Liegen evtl. noch alte (halbtote) Druckaufträge im Spooler? Schau mal in den Ordner C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS. Irgendwas drin?

 

Liebe Grüße

Fusselchen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...