Jump to content

Win Nt Client findet den DC nicht mehr...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem ich in unserer Win2k- Domäne einen 2 .DC dazugestellt habe zwecks Redundanz, können sich 2 von 3 Nt-Clients nicht mehr in der Domäne anmelden. DNS klappt und DHCP Adressen kriegen Sie auch, nur in die Domäne wollen Sie nicht. Wenn ich die Clients aus der Domäne nehme, das Computerkonto im AD lösche und wieder einhänge funktioniert es wunderbar, nach dem nächsten Neustart ist der DC-Fehler wieder da.

Es gibt keinerlei Fehler oder erkennbare Unstimmigkeiten bei den DCs.

 

Das einzige was mir aufgefallen ist, einer der NT-Clients kommt nicht auf den neuen DC per Start --> Ausführen \\server04. Nur wenn ich ihm den vollen domänennamen angebe.

 

Hat jemand eine Idee voran das leigen könnte?

 

Besten Dank im Voraus

Geschrieben

Nachtrag!

ich habe probiert einen Win2k Client in die Domäne einzuhängen, das gelingt nur, wenn ich den "domänennamen.local" benutze, leider ist dieser dann 16 Zeichen lang und bei NT kann man nur 15 Zeichen eintippen.

Kann mir bitte jemand sagen wo ich diese Einstellung ".local" wieder wegnehmen kann. Vor dem Hinzufügen des 2.DC konnte man die Clients nur mit dem "domänennamen" in die Domäne hinzufügen.

 

Verstehe das nicht und finde einfach keine unstimmigkeiten!

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Besten Dank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...