Hogi 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Ich habe folgendes Problem, in einer Domäne lauft ein alter W2000 Server als Domänekontroller mit Active Directory. Ein W2003 Server ist einfach als Domäne Mitglied ohne Active Directory zugefügt worden. Auf diesem Server läuft ein SQL Server 8.00.760 SP3, wir wollen nun auf diesem Server Active Directory installieren. Geht das so einfach? Dieser 2003er soll den 2000er ersetzen. Was passiert jetzt mit dem SQL, gibt das ein Problem? Alle lokalen User werden ja gelöscht, wie wirkt sich das auf den SQL aus? Kann mir jemand ein par Tipps geben wie ich das am besten anfange? Zum Schluss soll der 2000 abgeschaltet werden. Ich wollte das Active Directory auf dem 2003 installieren und den anschließend als Betriebsmaster raufstufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden