Jump to content

Migration Novell-W2K - Dateiprobleme in Word


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Tag,

 

habe gestern Anwenderverzeichnisse mit Texten, Dokumenten, Tabellen etc. von einem Novell-Server auf unseren neuen W2K-Server gezogen, User eingerichetet und mit den dazugehörigen Rechten versehen. Nun taucht das Problem :( auf, dass, wenn er einen seiner Texte vom neuen Server laden will, folgende Meldung kommt:

 

Word kann das Dokument nicht öffnen. Versuchen Sie eine oder mehrere der folgneden Optionen:

*Klicken Sie "Öffnen" im menü "Datei"

*Überprüfen Sie, ob das Dokument eine .DOC-Erweiterung hat.

 

Hahaha. :rolleyes: Natürlich hat es die. Das komische ist, ich kann z.B. den Text einwandfrei laden (WinXPPro, Word2000) nur mein Kollege bekommt wie gesagt die o. b. Meldung (Win95b, Word97).

Er konnte Sie auf dem alten Server einwandfrei nutzen.

 

Hat irgendjemand im Board einen Tip, Hinweis, Abhilfe oder Ähnliches? Wäre sehr dankbar. Hoffe, bin hier damit noch OT.

 

Frank

Geschrieben

Hallo, r_t,

 

schön von Dir zu hören.

 

auf dem Client läuft jetzt nur noch der MS-Client bzw. der Verzeichnisdienstclient. Die Daten liegen auf einem W2K-Rechner. Der Client hat nur noch Verbindung zum W2K-Rechner. Novell-Clients sind dort nicht installiert...

 

Frank

Geschrieben

Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich mich an seiner Win95-Kiste anmelde. Ich kann die Dateien einwandfrei öffnen.

 

Dabei ist mir aufgefallen, das er bei der Anmeldung eine Fehlermeldung ala

 

Domäne ist nicht erreichbar, Domänenkennwort o.ä. ist falsch oder so ähnlich ausgibt. Bei der nachfolgenden Anmeldung funzt es dann einwandfrei. Das gleiche passiert auch, wenn ich mich dort (auch als Admin) anmelde. Schon merkwürdig.

 

Wie gesagt: An seiner Kiste kann ich die Dateien öffnen. Er bekommt die im ersten Posting angegebene Fehlermeldung.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi, Yoda,

 

ich habe das Problem so gelöst :p , das ich auf allen Verzeichnissen und Unterverzeichnissen, auf die der User Zugriff haben soll, die Rechtevererbung gecancelt habe und jeden User manuel "zu Fuß" wieder hinzugefügt habe.

 

Nachdem ich die Rechtevererbung deaktiviert habe können die Kollegen jetzt einwandfrei ihre Docs öffnen, bearbeiten etc.

 

Hoffe, konnte Dir helfen,

 

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...