dauerpraktikant 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hat jemand konkret Erfahrung mit "accessIT", siehe bildung-und-integration.de/scripts/assessit.php assessIT- Assessment Test IT Das Testverfahren ist auf die künftigen Anforderungen der IT-Berufe zugeschnitten. Es dient der Bundesanstalt für Arbeit als Entscheidungshilfe bei der Vergabe von Aus- und Weiterbildungs maßnahmen für Berufe der IT-Branche. Das Verfahren soll Auskunft über die Rentabilität einer IT-Bildungsmaßnahme für einen Interessenten geben. Es werden fachbezogene und gleichermaßen soziale Kompetenzen getestet. Zur Teilnahme an dem Testverfahren ist kein Hochschulabschluss erforderlich. Der Inhalt setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen - Algorithmen verstehen - Team und Projektfähigkeit - Eigenverantwortlichkeit - Kommunikationsfähigkeit - Sprachverständnis (kein Fremdsprachentest) - Kreativität Getestet wird die grundsätzliche Eignung für - Softwareentwickler - Webdesigner - Netzwerkadministrator - Nutzerbetreur sowie andere Grundsätze des Verfahrens - Jede Testung erfolgt nach individueller Terminabsprache mit dem Kandidaten - Kandidaten müssen dem Arbeitsberater zeitnah Rückmeldung liefern können - Kandidaten erhalten individuelles Gutachten direkt im Anschluss an die Testung Oder was ist der aktuelle Stand bzgl. Entscheidungskriterien "Aus- und Weiterbildungs maßnahmen für Berufe der IT-Branche" durch die Bundesanstalt für Arbeit. Berichte zu sonstigen Eignungsfeststellungen (z.B. durch Trainingsanbieter) finden sich schon in http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=82176 , d.h. mir geht es nur um "accessIT" oder was da eben heute eingesetzt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden