philippr 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 hallo, wir haben einen Citrix server unter 2003 Server laufen und haben festgestellt das zugriffe auf Interbase Datenbanken mit Delphi Anwendungen fast Doppelt solange dauern wie auf einer wesentlich langsameren Workstation. Dieser Fehler scheint aber erst ab W2k3 zu bestehen. Das ausschalten des Hyperthreadings bringt auch keinerlei unterschiede. Haben schon firebird und Interbase 7.5 getestet, bringt aber auch keine verbesserungen. kennt jemand evtl. diese Problem ? mfg Phil
puk 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hi, Habe auch bei meinem Kunden das Problem. Die Hotline des Herstellers, verwies mich auch auf Hyperthreading. Das wollte ich aber ungerne auf unserem Server deaktivieren. Eine weitere Fehlerquelle ist evtl. Java (bei meinem Kunden zumindestens). Ich weiss zwar nicht was, aber da schieben sich Microsoft und Sun wohl den schwarzen Peter gegenseitig zu. So hat es ein sehr Kompetenter Hotlinemensch gesagt.
philippr 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 mit dem Java kann es nix zu tun haben da unsere Anwendung keinerlei Java benutzt
Rainer Koch 10 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Das Problem ist das Windows die gbd Datei als Systemdatei ansieht und Sicherungskopien anlegt. Du musst einfach die gbd Dateien aus der Dateiliste herausnehmen. Rainer
philippr 10 Geschrieben 14. August 2006 Autor Melden Geschrieben 14. August 2006 Problem besteht immernoch. habe die gdb aus der Dateiliste rausgenommen, Kein erfolg ein umbenennen der Dateiendung der Interbase Datenbank in eine beliebige endung bringt keinerlei unterschiede. Da wir jetzt einen 2. Server unter 2k3 einsetzen wollen muß ich dieses Problem irgendwie lösen. Habe auf unserem Testserver, 2000 Server und 2003 Server installiert, und in mehreren Test festgestellt das unter 2k3 interbasezugriffe (ob unter Firebird oder Interbase 7.5) doppelt so lange dauern wie unter 2000. Wobei unter 2000 mit eingeschaltetem Hyperthreading die Zugriffe auch wesentlich langsamer sind als ohne.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden