elkono 10 Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 hallo habe w2k3srv, ISA 2004 als edge fw mit websense als webfilter installiert. wir haben eine lizenz für websense mit 100 clients. clients winXPsp2 ohne FirewallClient für ISA. user sind automatisch durch anmeldung an AD authentifiziert. mein problem: da die clients eine SecureNat und eine Webproxy session zum ISA aufbauen, zählt websense sie jeweils als 2 sessions. dh. 50 clients verbunden Lizenz verbraucht. warum müssen clients beides aufbauen. wäre nicht eine webproxy verbindung ausreichend? danke für erfahrungsaustausch.
mäster 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 hoi elkono, was ich dir sicher empfehlen kann, ist eine fw und websense NICHT auf dem gleichen system laufen zu lassen, dies verursacht nur probs. wieso musst du eine webproxy session aufbauen, lässt sich nicht generall aller traffic richtung isa forwarden, welcher wiederum mit der websense komponente zusammenarbeitet und je nach konfiguration pass oder blocked weitergibt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden