Jump to content

DNS Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hab eine AD Domäne mit Ad integrierten DNS Server an mehreren Standorten. Von meinem Citrix TS waren die Clients an einem der Standorten nicht mehr anpingbar.

Der Client hat vom DHCP eine neue IP bekommen. Im DNS war noch die alte drin.

Ich hab die IP geändert und die Zone am DNS in der Niederlassung neu geladen.

Dann hat er sie übernommen.

 

Warum hat der DNS die IP nicht selber upgedatet? Welche Einstellungen sind

hier verantwortlich? Warum hat der client sich nicht gleich beim DNS mit seiner

neuen IP registriert? Die neue IP hat er sicher schon seit über 1 Woche.

 

Danke und gruss

marcus

Geschrieben

ja, alle. W2K Domäne. DNS funktioniert sonst. DCDIAG tests ergeben keine Fehler.

 

was noch auffällt: wir haben vor 1-2 monaten die netz (bereiche) umgestellt. früher war

172.30.45 client net, jetzt aber 172.30.46-47. Es gibt noch sehr viele Hosteinträge im DNS

mit 172.30.45.x ip adressen, die sogar auf ping antworten. Die Range ist aber deaktiviert

im DHCP. Wenn ich bei einem dieser Clients auf c$ will geht dass aber nicht.

 

gruss

marcus

Geschrieben

Hi,

 

gibt es den alten DHCP Bereich noch oder hast du den schon verworfen?

 

ansonsten würde ich im DHCP und DNS alle alten Einträge bereinigen lassen und mal testweise einen neuen Eintrag im DNS auslösen der dann automatisch eingetragen werden sollte.

 

mfg

kai

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...