poortramp 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, ich versuche gerade hinter die Bedeutung der einzelnen angezeigten Werte im Taskmanager, Reiter Systemleistung im Bezug auf die Speichernutzung auf einem Windows2000 System zu kommen. Ein paar Angaben sind einfach zu verstehen: Zugesicherter virtueller Speicher (KB): Insgesamt: Anzahl der genutzen KB des RAM (inkl. Swap?) Grenzwert: RAM + Swapbereich in KB Maximalwert: grösster Wert von "Insgesamt" seit Start aber jetzt wirds schon schwieriger: Realer Speicher (KB): Insgesamt: RAM in KB Verfügbar: ??? Systemcache: ??? (zählt das eher zu "frei" oder zu "benutzt"?) Kernel-Speicher (KB) Insgesamt: ??? (Summe aus "Ausgelagert" und "Nicht ausgelagert") Ausgelagert: ??? (Im Swap, also auf der Festplatte?) Nicht ausgelagert: ?? (...dann im RAM und nicht im Swap?) Ausserdem würd ich gerne wissen welche Werte ich wie addieren und subtrahieren muss um am Ende auf "Realer Speicher Insgesamt" zu kommen. Vielen Dank für die Hilfe poortramp
sysiphos 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hi, les dir das mal durch, dann bist du bestens Informiert http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=64
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden