archi 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo! Ich verwende das Programm BestCrypt um damit verschlüsselte Container zu erstellen in die ich dann meine sensiblen Dateien reinpacke. Da ich das Vorhandensein der Ordner und Dateien im Container geheimhalten möchte, stört es mich, dass Programme Spuren zu meinem Versteck in der Registry hinterlassen. So erstellt zB. Microsoft Word eine Liste mit den zuletzt geöffneten Dateien in einem Schlüssel in der Registry. Man kann das verhindern, indem man diesen Schlüssel einfach schreibschützt. Mein Problem ist aber der Explorer. Wenn ich damit einen Ordner öffne und zum Beispiel die Ordneransicht ändere, dann muss der Explorer diese Veränderung doch irgendwo speichern, damit der Ordner, wenn ich ihn das nächste Mal öffne wieder so aussieht wie ich ihn haben möchte. Ich vermute dass der Explorer die Ordneransicht zusammen mit dem Ordnernamen und Pfad in der Registry ablegt. Und hier liegt das Problem. Wenn ich im Verschlüsselten Container einen Ordner erstelle und dessen Ansicht verändere, schreibt der Explorer den Ordnernamen und dessen Pfad (wie ich vermute) in die Registry. Das möchte ich aber nicht. Wie kann ich das verhindern?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden