shitmaker 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Hi leute Erst mal ein fettes Lob: ein echt cooles Forum habt ihr hier! Ich habe eine Frage und zwar bin ich gerade dabei eine HA-Webserver-"Farm" aufzubauen. Folgende Rechner sind darin vorhanden, alle mit 2003 Server: - 2x IIS-Webserver - 1x SQL-Server & Storage (quasi ein Virtual SAN) Nun hätte es mich interessiert ob ihr empfehlen würdet, das ganze in eine Domäne zu nehmen, sprich einen DC aufsetzen und als Backupt-DC könnte man gerade den SQL-Server nehmen. Des weiteren bin ich mir noch nicht sicher, welche 2003-Server Version ich nehmen soll: Standard oder Enterprise. Was meint ihr? Besten Dank für eure Antworten Gruzz Shitmaker
grizzly999 11 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo und Willkommen im Board :) Ich würde das in einer Domäne machen, allein die zentrale Verwaltung, und noch mehr das SingleSignOn ist es wert. Du benötigst für dein Vorhaben nur die Standard Edition, die unterstützt auch schon NLB. Echtes Clustering willst/brauchst du nicht, dazu würdest du die EE benötigen. grizzly999
shitmaker 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Alleine schon bis der Webserver-Dienst umgeschaltet hat, dauert es ewigkeiten. Auch die Skalierbarkeit ist bei einem NLB natürlich wesentlich besser :) Besten dank für deine Antwort!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden