Jump to content

Cisco 826 Konfiguration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Router#sh ver

Cisco IOS Software, SOHO96 Software (SOHO96-K9OY1-M), Version 12.3(11)T8, RELEASE SOFTWARE (fc3)

Technical Support: http://www.cisco.com/techsupport

Copyright © 1986-2005 by Cisco Systems, Inc.

Compiled Thu 06-Oct-05 14:53 by kehsiao

 

ROM: System Bootstrap, Version 12.2(11r)YV, RELEASE SOFTWARE (fc1)

 

Router uptime is 1 week, 6 days, 1 hour, 44 minutes

System returned to ROM by power-on

System image file is "flash:soho96-k9oy1-mz.123-11.T8.bin"

 

Router# sh run

 

[...]

interface ATM0

bandwidth 160

no ip address

atm vc-per-vp 64

no atm ilmi-keepalive

dsl operating-mode annexb-ur2

!

interface ATM0.1 point-to-point

description max.dsl

no ip redirects

no ip unreachables

no ip proxy-arp

pvc 1/32

pppoe-client dial-pool-number 1

!

!

interface Dialer0

ip address negotiated

ip mtu 1492

ip nat outside

encapsulation ppp

ip tcp adjust-mss 1300

dialer pool 1

dialer-group 1

no cdp enable

ppp authentication pap callin

ppp pap sent-username huhu@realm.de password 7 000000000000

ppp ipcp dns request

ppp ipcp wins request

!

[...]

Link zu diesem Kommentar

Keine Ahnung, ich konfiguriere es immer, da ja zum Provider eine PPP Verbindung aufgebaut werden muss und laut Cisco Unterlagen, wird der Befehl dafür benötigt. Ich bei der IOS 12.4 ist er auf jeden Fall standard und darunter bin ich mir nicht sicher. Bei den 12.3 Versionen, die ich bis jetzt genutzt habe, konfigurierte ich es. In jedem Cisco Doc wo es um PPPoE geht ist es auch drin.

 

Ausserdem ist die PPPoE Session die man mit dem Provider eingeht ein sogennates Virtual Private Dialup Network (VPDN) es wird eine logische Verbindung eingehend auf den CoreRoutern des Providers gemacht. Dabei dient DSL bzw. ATM nur als Übertragungsmedium. Bei uns ist es zumindest so.

 

"Configuring a virtual private dialup network (VPDN) enables multiple clients to communicate through the router by way of a single IP address. Complete the following steps to configure a VPDN, starting from the global configuration mode. See the "Configure Global Parameters" section on page 1-5 for details about entering this mode."

 

Auszug aus http://www.cisco.com/en/US/partner/products/ps5853/products_configuration_guide_chapter09186a00804582b0.html

 

Keine Ahnung warum es bei Dir trotzdem geht. Ich nehme an, dass der Befehl default ist.

 

Gruß Florian

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...