Schwarze Elise 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Hallo! Mein Nachbar hat heute eine ADSL-Leitung mit 5MBit/5MBit bekommen mit FLatRate. Als Router hat die Telekom einen Cisco 800 eingerichtet der jetzt bei mir zuhause steht und auf "Durchlassen" eingestellt ist. Heißt also das alles offen ist. Danach hängt ein Netgear WirelessRouter drauf. Jetzt frag ich mich nur: Um Spiele spielen zu können im internen LAN haben wir uns nun gedacht das ich eine VPN-Verbindung zu ihm aufbau. Jetzt möchte ich wissen wie ich am besten eine VPN-Verbindung aufbaue? Ein art Freeware-VPN-Server auf seiner Workstation. Den Port würde ich dann freischalten am Netgear-Router. Mit bestem Dank im Vorraus, Liesi
grizzly999 11 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Wenn es Windows 2000/XP ist, kann man auch dort eingehende VPN-Verbindungen zulassen (Neue Netzwerkverbindung -> Erweitert im Menü Netzwerkverbindungen) grizzly999
Schwarze Elise 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Wenn es Windows 2000/XP ist, kann man auch dort eingehende VPN-Verbindungen zulassen (Neue Netzwerkverbindung -> Erweitert im Menü Netzwerkverbindungen) grizzly999 Und welche Ports muss ich am Router freischalten? Danke übrigens
grizzly999 11 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Kommt darauf an PPTP: 1723 TCP und Protokollkennung 47 (GRE-Protokoll) L2TP: 500 UDP, 4500 UDP (bei NAT-T), und Protokollkennung 50 (ESP-Protokoll) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden