Jump to content

Exchange 2000 auf Windows Server 2003 - OWA?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen miteinander

 

Nachdem ich alle Exchangeeinträge durchforstet und nichts gefunden habe, muss ich wohl die Anfrage selbst stellen...

 

Ich musste bei einem Kunden einen Exchange 2000 auf einem Windows 2003 Server installieren (ja ich weiss, von offizieller Seite ist dies nicht unterstützt, aber der Kunde hat wegen dem Preis des Exchange 2003 und den CALs darauf bestanden :suspect: ).

Der Exchange funktioniert soweit. Die Mails kommen rein und raus und die Benutzer haben bereits eine Geschwindigkeitssteigerung zum alten Server bemerkt. :p

 

Ich habe nun vor allem noch ein grosses Problem bei dem ich anstehe. Und zwar hat der Kunde auf dem alten Server das OWA benutzt. Dieses bringe ich nun aber auf dem neuen Server nicht zum laufen.

Der IIS läuft, die Ordner sind vorhanden, der Exchange-ISAPI-Filter wird geladen, die Berechtigungen sollten in Ordnung sein. Fehler: 404 - die Seite kann nicht angezeigt werden.

Der einzige Hinweis, den ich habe, ist eine Meldung bei der Installation, dass etwas mit HTTP nicht installiert werden konnte?!

 

Ich bin um jeden noch so kleinen Tipp dankbar!

 

Danke und Gruss

Urs

 

 

Alter Server:

hp DL 380 G3

Windows 2000 Server SP4

Exchange 2000 SP3

Funktion: DC, DNS, DHCP, Fileserver, Printserver, Exchangeserver

 

Neuer Server:

hp DL 380 G4

Windows 2003 Server SP1

Exchange 2000 SP3

Funktion: Exchangeserver

Geschrieben

Hallo Christoph

 

Ich habe mich zwar auf der Seite von Frank Carius umgeschaut, aber irgendwie habe ich diese Matrix nicht gefunden. Nun habe ich - dank dir - endlich eine gute Übersicht und Begründung, um dem Kunden klar zu machen, dass es nicht funktionieren wird ;)

 

Danke und Gruss

Urs

 

 

PS: falls jemand doch noch einen Lösungsansatz haben sollte... nur her damit! :p

Geschrieben

Naja, selbst wenn es technisch irgendwie möglich sein sollte, das zum Laufen zu bringen, es wird wohl aus gutem Grund nicht von MS unterstützt, und damit solltet Ihr auch davon absehen, irgendwelche Versuche in der Richtung zu unternehmen.

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...